Halloween mit Kindern ist für viele Familien inzwischen ein festes Highlight im Herbst.
Ob kleine Party zuhause, Grusel-Nachmittag mit Freunden oder einfach ein bisschen Abwechslung im Alltag – lustige Halloween-Spiele bringen Stimmung, Lachen und Bewegung in den Tag.
Ich stelle dir hier meine liebsten Ideen für Kinder ab ca. 3 Jahren vor – mit wenig Aufwand, aber großem Spaßfaktor. Zwischendurch bekommst du passende Deko- und Zubehör-Tipps verlinkt, falls du direkt loslegen willst.

👻 Mumienwickeln – der absolute Klassiker
Kinder lieben es! Zwei Teams treten gegeneinander an und wickeln jeweils einen „Mumie“-Mitspielerin komplett in Klopapier ein.
Gewonnen hat, wessen Mumie als erstes „fertig“ ist – aber natürlich geht’s vor allem um Spaß.

Rotes Toilettenpapier schaut da auch besonders cool aus. 😝
📌 Wichtig: Sagt den Kids vorher, dass das Klopapier danach ordentlich entsorgt oder zum Basteln verwendet wird (Stichwort Pappmaché).
🕷️ Spinnenrennen – Bewegung & Gelächter garantiert
Du brauchst:
- schwarze Pfeifenputzer oder kleine Plastikspinnen
- einen Strohhalm pro Kind
- etwas Platz (Tisch oder Fußboden)
Ziel: Die Kinder müssen ihre Spinne mit Pusten ins Ziel bringen – ohne Hände!
Wer zuerst ankommt, gewinnt. Alternativ: Hindernis-Parcours aufbauen.

🎯 Kürbis-Bowling – drinnen oder draußen spielbar
Du brauchst:
- ein paar kleine Zierkürbisse als „Bowlingkugeln“
- leere Flaschen (z. B. Wasserflaschen mit Halloween-Masking Tape bekleben)
Die Kids dürfen der Reihe nach versuchen, möglichst viele „Geisterflaschen“ umzuwerfen.
Tipp: Auch super für Kindergarten oder Hort!
🧪 Schleim rühren – für kleine Hexen und Zauberer
Ein kreativer Spieltisch, an dem Kinder ihren eigenen Schleim mischen dürfen – natürlich aus essbaren, sicheren Zutaten.
Besonders beliebt: Lebensmittelfarbe, Glitzer, kleine Halloween-Figuren zum Einarbeiten.

💀 Gruselkisten ertasten – Mutprobe mit Gänsehaut
Ein Klassiker, der nie alt wird.
Fülle undurchsichtige Boxen mit:
-
kalten Spaghetti („Würmer“)
-
geschälten Trauben („Augen“)
-
feuchten Schwämmen („Gehirn“)
-
Chiasamen-Glibber („Monsterpampe“)
Die Kinder sollen blind hineinfühlen und erraten, was es ist. Schaurig schön!

🍬 Bonusidee: Süßes oder Saures mal anders
Statt normaler Naschereien kannst du ein Halloween-Buffet mit Aufgaben machen:
-
Wer ein Gummiauge möchte, muss vorher wie ein Zombie tanzen
-
Wer Geistermarshmallows will, muss einen Hexenspruch aufsagen
Das bringt Bewegung, Interaktion und viel Gekicher – vor allem bei jüngeren Kindern.

🎃 Fazit: Halloween ist, was du draus machst
Mit ein paar einfachen Ideen, viel Lachen und etwas Deko wird selbst ein Nachmittag zuhause zur kleinen Halloween-Party.
Die Spiele lassen sich ganz flexibel an Alter & Gruppengröße anpassen – und das Beste: Du brauchst keine großen Vorbereitungen oder teuren Materialien.